In diesem Vortrag erfahren Sie alles zum Aufbau und zur Funktionsweise des deutschen Rentensystems.
Es wird u.A. auf folgende Fragen eingegangen:
Wie berechnet sich Ihre Rente?
Welche Abgaben und Steuern müssen bedacht werden?
Wie wird sich die gesetzliche Rente in den nächsten Jahren entwickeln?
Benötige ich eine zusätzliche Vorsorge?
Zielgruppe
Empfehlenswert für alle Berufs- und Personengruppen, die noch keine zusätzliche Vorsorge getroffen haben.
Eine Übersicht mit dem Inhaltsverzeichnis finden Sie im aufklappbaren Textfeld.
Aktuelle Termine finden Sie hier.
Gesetzliche Rahmenbedingungen
Schichtmodell
Bestandteile & Merkmale
Gesetzliche Rentenversicherung
Rentenformel
Rechenbeispiele
aktuelle Entwicklungen
Informationen zur Grundrente
Ursprung & Hintergrund
Rechenbeispiel
Ausblick & Alternativen
In diesem Vortrag erfahren Sie alles über die staatlich geförderten und angebotenen Maßnahmen für eine zusätzliche private Altersvorsorge.
Es werden grundlegende Kenntnisse zu folgenden Themen vermittelt:
Rürup-Rente
Riester-Rente
Betriebliche Altersversorgung
Private Altersvorsorge
Zielgruppe
Empfehlenswert für alle Berufs- und Personengruppen, die Hilfestellung für die passende Auswahl einer zusätzlichen Altersvorsorge benötigen oder ihre bisherige Wahl mit anderen Optionen vergleichen möchten.
Eine Übersicht mit dem Inhaltsverzeichnis finden Sie im aufklappbaren Textfeld.
Aktuelle Termine finden Sie hier.
Ausgangssituation
Rürup-Rente
Riester-Rente
Betriebliche Altersversorgung
Private Altersvorsorge
Vergleich
Dieser Vortrag informiert über die Grundsätze der Kapitalanlage und bietet Tipps zum Einstieg an der Börse.
Es wird u.A. auf folgende Fragen eingegangen:
Welche Renditechancen können Sie erwarten?
Welche Chancen und Risiken haben die einzelnen Anlageklassen?
Was benötigen Sie für Ihr erstes Investment?
Zielgruppe
Empfehlenswert für Personen ohne bisherige Erfahrung mit Investitionen am Kapitalmarkt und erst kürzlich aktiv gewordene Anleger (maximal sechs Monate).
Eine Übersicht mit dem Inhaltsverzeichnis finden Sie im aufklappbaren Textfeld.
Aktuelle Termine finden Sie hier.
Aktuelle Situation
Anlageformen
Aktien
Anleihen
Exchange Traded Fund (ETF)
Fond
weitere Anlageklassen
Möglichkeiten & Tipps
Dieses Webinar informiert über die staatliche Unterstützung bei gesundheitlichen Problemen und Möglichkeiten für eine erweiterte Absicherung.
In diesem Vortrag werden daher unter anderem grundlegende Kenntnisse zu folgenden Themen vermittelt:
Unterstützung bei kurz- und langfristiger Arbeitsunfähigkeit
Unterstützung bei Pflegebedürftigkeit
Gesundheitliche Risiken die nicht durch staatliche Hilfen gedeckt sind
Möglichkeiten von privaten Absicherungen
Zielgruppe
Empfehlenswert für Personen bis zum einschließlich 60. Lebensjahr. Ältere Personen werden aufgrund des steigenden Risikos von Erkrankungen und Pflegebedürftigkeit in der Regel nicht mehr versichert.
Eine Übersicht mit dem Inhaltsverzeichnis finden Sie im aufklappbaren Textfeld.
Aktuelle Termine finden Sie hier.
Kurz- und mittelfristige Arbeitsunfähigkeit
Langfristige Arbeitsunfähigkeit
Pflegebedürftigkeit
Invalidität
Versorgung in Praxen und Krankenhäusern